Das neue Programm kündigten die Alzheimer´s Association und Intel auf der jährlichen Fachtagung der Alzheimer´s Association an. Es soll die Entwicklung von Technologien zur besseren Betreuung von Alzheimer-Patienten zu Hause ermöglichen. Das dazu ins Leben gerufene ETAC-Konsortium (Everyday Technologies for Alzheimer Care) plant zunächst, mehr als eine Million Dollar an Forschungsgeldern an Einrichtungen zu verteilen, die neue Pflege-Modelle auf Basis aktueller und zukünftiger Technologien entwickeln...
So sollen Firmen gefördert werden, die den Patienten das Leben in den eigenen vier Wänden durch Einsatz von Technik erleichtern bzw. ermöglichen und somit den Aufenthalt im Pflegeheim hinausschieben. Des weiteren fordert das ETAC-Konsortium Universitäten, Technologie-Firmen, industrielle und behördliche Einrichtungen sowie gemeinnützige Organisationen auf, dem Konsortium beizutreten...
"Durch unsere Zusammenarbeit mit der Alzheimer´s Association hoffen wir, innovative Forschungsprojekte anzuregen. Diese sollen zeigen, wie Computer und Kommunikations-Technologie helfen können, die Krankheit frühzeitig zu diagnostizieren bzw. Patienten ein lebenswertes Leben zu ermöglichen..."
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.