NEWS / Asus: Markteinführung der V9950 Serie

25.06.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Asus gibt offiziell die Markteinführung der V9950 Grafikkarten bekannt. Die neuesten Grafikkarten aus dem Hause Asus basieren auf den aktuellen Grafikprozessoren der GeForce FX 5900 Familie von Nvidia. Leistung pur für kinoreife 3D Grafiken, das ist das Motto der neuen Serie. Die FX 5900 GPU wird in einem hochintegrierten 0,13 µm Prozess gefertigt und besitzt eine phänomenale Speicherbandbreite von 256 Bit. In Kombination mit Nvidia´s exklusiver Lightspeed Memory Architecture werden somit große Texturmengen und komplexe Beleuchtungseffekte in atemberaubender Geschwindigkeit bewältigt. Zusammen mit den neuen Algorithmen für anisotropisches Filtern erhöht die Intellisample Hi-Resolution Compression Technolgy (HCT) im Vergleich zu bisherigen Lösungen die Effizienz in Textur-, Farb- und Z-Kompression um ca. 50 Prozent...

Hohe Leistung bedingt oft hohe Temperaturen. Um diesen Effekt zu minimieren, entwickelte Asus eine völlig neue und kompakte Kühllösung, die nur einen PCI-Slot auf dem Mainboard belegt. Zwei langsam drehende Qualitätslüfter halten die Geräuschentwicklung im Rahmen von 30 dB. In Kombination mit einem speziell entwickelten Kupferkühler wird die V9950 Serie effektiv und vor allem leise gekühlt. Als Extra wird Asus seine Grafikkarten, beginnend mit der V9950 Serie, mit einem innovativen Tool ausstatten. GameFace ist ein Audio/Video Kommunikation Programm, das Punkt-zu-Punkt Video-Konferenzen in Echtzeit ermöglicht. Das Bild einer USB Webcam wird in Spielen als transparentes Overlay eingeblendet...

Zur Einführung der neuen V9950 Grafikkarten Serie verlost Asus vom 25. Juni bis 29. Juni täglich eine V9950 /TD Grafikkarte und ein Promotionpack Splinter Cell der Firma Ubisoft. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Asus Deutschland WebSite. Beide V9950 Platinen sind ab Anfang Juli in Deutschland erhältlich...

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.