Mit dem KT400A hat VIA eine verbesserte Variante des bekannten KT400 vorgestellt. Hier war man jedoch mit den Verbesserungen recht geizig und hat den Chip lediglich um den offiziellen DDR400-Support erweitert - Daher auch der neue Name des Memory-Controllers: FastStream64. Kein FSB400, Dual-Channel oder ähnliches, nichts erwähnenswertes. Lediglich eine neue Southbridge wird zum Einsatz kommen, welche unter anderem zwei zusätzliche USB-Ports und nativen Serial-ATA Support beherbergt. Ob sich der KT400A in Anbetracht der baldigen Verfügbarkeit des KT600 so gut verkaufen wird, bleibt mehr als fraglich...
Wie sich der neue VIA KT400A gegen die Konkurrenz schlägt erfahren sie in unserem ausführlichen Test des EPoX 8K9A9I. Viel Spass beim Lesen!
Zum EPoX 8K9A9I Artikel
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.