Nachdem nach der offiziellen Präsentation des NV35 mittlerweile auch die ersten Karten in die Läden kommen (leider noch nicht in Europa), tauchen bereits die ersten Informationen zum NV40, dem Nachfolger auf. Wie ein Offizieller von Nvidia bekannt gab, will man auch in Zukunft den Halbjahres-Rhytmus beibehalten und gegen Ende des Jahres bzw. Anfang des nächsten Jahres den NV40 auf den Markt bringen...
Da nur kurze Zeit später der Grantsdale Chipsatz von Intel seine Markteinführung erleben wird, kann man davon ausgehen, dass der NV40 auch für den neuen PCI Express optimiert wird. Eventuell wird es zwei Varianten der neuen GPU geben (für AGP und für PCI Express), oder erst der darauffolgende NV45 wird den neuen Standard unterstützen. An dieser Stelle werden sich die Konkurrenten ATi und Nvidia sicherlich gegenseitig ein wenig auf die Finger schauen. Aktuell sind folgende technische Details des NV40 bekannt...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
In der Ära digitaler Transformation sind leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen keine Option mehr, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Genau...
Kingston kündigt seine PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD, Kingston FURY Renegade G5 für Gaming- und High-Power-Nutzer an, die maximale Leistung...
Noctua präsentierte heute die neuen NM-IMB8 Offset-Montagebrücken für das preisgekrönte Kühler-Flaggschiff NH-D15 G2. Durch den Versatz des Kühlkörpers um 3,7mm...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.