AMD CEO (Chief Executive Officer) Hector Ruiz fordert ein Umdenken der Unternehmen der Branche. Sie sollten Geschäftsmodelle auf der
Basis von intensiveren, enger als bisher verflochtenen Aktivitäten in Betracht ziehen, um auf der Grundlage des gemeinsamen Erfolgs echte
innovative Technologielösungen für die größtmögliche Anwendergruppe hervorbringen zu können. Mehr Informationen über die Aussage des AMD CEO, in der offiziellen Pressemitteilung von AMD Deutschland...
"Hannover, 10. März 2003. Hector Ruiz, AMDs Präsident und Chief
Executive Officer, forderte in seiner Keynote anlässlich des „ICT World
Forums“ zur CeBIT ein Umdenken der Branche. Technologieunternehmen
müssten ihre Geschäftsbeziehungen zu Partnern und
Kunden erneut überprüfen, erläuterte Ruiz in seiner Rede vor
Führungspersönlichkeiten aus der ICT-Branche (Informations- und
Kommunikationstechnologie). Sie sollten Geschäftsmodelle auf der
Basis von intensiveren, enger als bisher verflochtenen Aktivitäten in
Betracht ziehen, um auf der Grundlage des gemeinsamen Erfolgs echte
innovative Technologielösungen für die größtmögliche Anwendergruppe
hervorbringen zu können.
„Software und Silizium sind zum ´Plastik und Stahl´ der modernen
Wirtschaft geworden“, so Ruiz. „Die Informations- und Kommunikationsbranche
entwickelt sich unaufhaltsam zur DNA aller Industriezweige und
führt zu gravierenden Veränderungen in der Wettbewerbsdynamik.“
„Parallel zu diesen Veränderungen erwächst eine große Verantwortung“,
so Ruiz weiter. „Wir als Branche müssen aufhören, den technologischen
Fortschritt um des Fortschritts willen erreichen zu wollen. Statt dessen
müssen wir alle Aspekte unseres Geschäfts auf echte, kundenorientierte
Innovationen ausrichten, indem wir zu einem vernetzten
Geschäftsmodell übergehen."
Zu den Einblicken, die AMD bei der Zusammenarbeit mit Partnern und
Kunden gewinnen konnte, zählt Ruiz verbesserte Connectivity-
Funktionen sowie die rasche Verbreitung von zunehmend
datenintensiveren Applikationen als wichtige Treiber für die nächste
Wachstumsphase und die Veränderungen in der Informations- und
Kommunikationstechnologie.
In der zurückliegenden Dekade hat die Kombination des Internet als
universelles Verbindungsmedium mit weit verbreiteten, intelligenten
Geräten zur Erfassung von Daten, darunter PCs, PDAs und High-End
Mobiltelefone, Endanwendern die Möglichkeit eröffnet, riesige
Datenmengen zu generieren und zu kompilieren. Als Folge dieser
Entwicklung erzeugen Endanwender ein ständig wachsendes Volumen
von zunehmend komplexeren Datensätzen, die von modernen
Rechnermodellen eine Verlagerung ihrer Grenzen verlangt.
„Sehr schnell ist uns klar geworden, dass wir Endanwender von den
Einschränkungen der heute üblichen 32-Bit-Prozessoren befreien
müssen, um deren wachsende Anforderungen erfüllen zu können.
Gleichzeitig spielt der Schutz von allen bisherigen Investitionen und
Ressourcen in die heutige 32-Bit-Rechnerplattform eine große Rolle“, so
Ruiz. Ruiz weiter: „Ausgehend von diesen Kundenreaktionen hat AMD
seine künftigen 64-Bit-Prozessorgenerationen AMD Opteron™ und AMD
Athlon™ entwickelt und bietet allen Beteiligten unseres Ökosystems
einen eleganten, nahtlosen Migrationspfad.“
Zum Abschluss seiner Keynote forderte Ruiz seine anwesenden
Führungskollegen zu Taten auf: „Bei dem Bestreben, unserer Branche
eine neue Zielrichtung zu geben, sehe ich keinen Anlass, über ein
Konzept hinaus zu blicken, dessen Fokus auf die Bereitstellung von
echten Innovationen ausgerichtet ist, die alle Beteiligten nutzen können
– kundenorientierte Innovationen als Resultat eines eng verflochtenen
Geschäftsmodells.“
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.