Hersteller TwinMOS will bereits Ende März mit der Auslieferung der ersten PC3700 Module beginnen und somit Speichertaktungen von bis zu 233 MHz ermöglichen. Zwar gibt es für den DDR466 derzeit noch keinerlei feste Regelungen durch die JEDEC, doch lässt sich TwinMOS dadurch nicht beeindrucken. Durch die neuen Riegel soll man nun bis zu 3,7 GB/sec Speicherdurchsatz erreichen können...
Die neuen unbuffered DDR466 Module werden über eine Zugriffszeit von 4,3 ns verfügen. Die CAS Latency wird bei 2,5 liegen. Wie es mit der Kompatibilität zwischen den neuen Modulen und aktuellen Motherboards aussieht, ist momentan noch unklar. Hier müssen die ersten Tests zeigen, ob neben dem DDR433 auch der neue DDR466 lauffähig auf DDR400 Platinen sein wird...
Der Preis eines solchen PC3700 Riegels ist momentan leider noch unbekannt. Wer gerne einen Blick auf die Chips werfen möchte, kann dies am Stand von TwinMOS auf der CeBIT 2003 tun (Halle 22, Stand C04)...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.