NEWS / Intel Canterwood: Informationen zu den ersten Motherboards

03.03.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Zwar ist der Launch des i857P (Codename: Canterwood) erst für Mitte April geplant, doch tauchen nun bereits erste Details zu späteren Motherboards auf. Neben den bereits vorhin erwähnten Details zu FIC´s VW11, welches auf dem Canterwood basieren wird, tauchen auf x-bit labs nun auch Informationen zum Asus P4C800 auf. Hier ein kleiner Überblick zur Asus Platine...

Asus P4C800

  • Sockel 478 für Pentium IV bzw. Celeron mit 400/533/800 MHz QPB. Maximal 3,6 GHz Takt
  • HyperThreading-Support
  • i875P Chipsatz mit Canterwood MCH und ICH5R I/O-Controller
  • 4 DIMM Sockel für bis zu 4 GB PC2100, PC2700 oder PC3200 DDR SDRAM. Dual-Channel Support
  • 5 PCI Slots und 1 AGP Pro 8x Slot
  • Dual-Channel ATA-100/66/33 Controller
  • Serial ATA-150/ATA-133 Controller von Promise
  • Bis zu 8 USB 2.0 Ports
  • FireWire (IEEE1394) Support
  • 10/100/1000 MBit/sec Ethernet Adapter von Broadcom
  • 6-Kanal Audio onBoard
  • Overclocking-Features
  • ATX Form Faktor
FIC VW11

  • Sockel 478 für Pentium IV bzw. Celeron mit 400/533/800 MHz QPB. Maximal 3,6 GHz Takt
  • HyperThreading-Support
  • i875P Chipsatz mit Canterwood MCH und ICH5R I/O-Controller
  • 4 DIMM Sockel für bis zu 4 GB PC2100, PC2700 oder PC3200 DDR SDRAM. Dual-Channel Support
  • 5 PCI Slots und 1 AGP Pro 8x Slot
  • Dual-Channel ATA-100/66/33 Controller
  • Raid onBoard (0,1 und 0+1)
  • Bis zu 8 USB 2.0 Ports
  • FireWire (IEEE1394) Support
  • 10/100/1000 MBit/sec Ethernet Adapter
  • 6-Kanal Audio onBoard
  • ATX Form Faktor

Quelle: x-bit labs, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.