NEWS / PNY bringt USB 2.0 Multi-Slot Reader

26.03.2003 06:30 Uhr    Kommentare

PNY erweitert seine Flash-Media-Reihe mit dem neuen Hi-Speed 2.0 Multi-Slot Reader, der gleichzeitig für schnelleren digitalen Media-Transfer sorgen soll. Für nur 49 Euro will PNY somit allen Anwendern digitaler Kameras die momentan schnellste Möglichkeit zum Datenaustausch für fast alle gängigen Speicherkarten-Formate bieten. Folgend die offizielle Presseinfo...

"Würselen, 25. März 2003 - PNY Technologies® bietet allen Anwendern digitaler Kameras die momentan schnellste Möglichkeit zum Datenaustausch für fast alle gängigen Speicherkarten-Formate an. PNYs neuer Universal Serial Bus (USB) 2.0 Multislot Reader erreicht eine bis zu 40fach höhere Datentransfer-Rate als USB 1.1. "Es ist unumgänglich, Peripheriegeräte mit USB 2.0 Unterstützung anzubieten, da immer mehr Systeme mit dieser Technologie als Standard ausgeliefert werden," so Martin Haufschild, Niederlassungsleiter der PNY Deutschland GmbH. "PNYs neue Reader nutzen die schnelle Übertragungsgeschwindigkeit von USB 2.0 und sind außerdem zu USB 1.1 abwärtskompatibel und deshalb an alle älteren USB-Ports anschließbar." PNYs Multislot-Reader unterstützt fast alle gängigen Flash-Speicherkarten-Formate wie CompactFlash(tm), SecureDigital(tm), MultiMedia(tm), Memory Stick(tm),, SmartMedia(tm) und IBM Microdrive.

PNYs digitale Hi-Speed Media-Reader laufen unter Windows 98, 98SE, 2000, ME, XP sowie Mac OS 8.6 und höher. PNY´s neuer USB 2.0 Multislot Reader ist ab sofort im Fachhandel zum empfohlenen Endkundenpreis von 49,- EUR (inkl. 16% MwSt.) verfügbar.

PNY bietet ein umfangreiches Portfolio für digitale Media-Lösungen an, um den Ansprüchen im fotografischen Umfeld gerecht zu werden. PNYs digitale Media Produktreihe setzt sich aus folgenden Produktserien zusammen: Optima CompactFlash Professional Serie, Compact Flash, SmartMedia, MultiMedia, Secure Digital, Single-Slot und Multi-Slot Readern sowie PCMCIA Adaptern..."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.