NEWS / EPoX EP-8RDA+ jetzt auch mit FSB400 Support

23.05.2003 04:30 Uhr

Ab der Revision 1.1 bietet das EPoX EP-8RDA+ mittels eines Bios-Updates jetzt auch FSB400 Kompatibilität. Nach erfolgreichem Bios-Update muss der Anwender lediglich im Bios die clock generator frequency auf 200 MHz umstellen. Eine genaue Beschreibung des Vorgangs wird sowohl online als auch im Handbuch vermerkt werden. Zur besseren Orientierung wird die Retail Box zusätzlich mit einem "FSB 400 Ultra Edition" Sticker versehen...

Die FSB 400 MHz Unterstützung betrifft ausschließlich den next Stepping nVidia-Chip mit der Kennung C18D A1, der optisch leicht von seinem Vorgänger, dem C18C A3 zu unterscheiden ist. Der C18D A1 hat einen schwarzen Aufdruck, während das ältere Modell C18C A3 mit einem silbernen Aufdruck versehen ist...

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

#BIOS  #EPoX 

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.