Hewlett-Packards neuer Thin Client t5700 ist zur Zeit sehr interessant für Firmen-Büros. Der im Buchformat erhältliche Rechner besitzt keinerlei bewegliche Teile. Er besitzt das Terminal-Betriebssystem Microsoft Windows XP Embedded. Seine Rechenleistung verdankt er einem 1-GHz-Prozessor von Transmeta (Crusoe TM5800). Zur Darstellung von Bildern ist ein ATI-Rage-XL-Grafikchip im Einsatz. Für die schnelle Datenverarbeitung verwendet der Thin 256 bis 512 MByte RAM.
Jedoch arbeiten die Thin Clients nur im Netzwerk als Terminals. Demnach benötigen sie einen Terminal-Server z.B. von Microsoft, Citrix oder auf Unix-Basis. Da sie im Gewöhnlichen nur zur Darstellung und Eingabe von Daten benötigen werden reicht die Rechenleistung der Machienen allemal aus. Das Angebot von HP soll vorallem kleinere Unternehmen ansprechen, die nicht allzu viel Geld ausgeben können.
In der Grundausstattung soll der t5700 knapp 350 Euro kosten und in den nächsten Tagen lieferbar sein.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.