Wie wir nun in Erfahrung bringen konnten, wird Intel´s neuer 0,09 µm Prescott Prozessor wohl erst im nächsten Jahr das Licht der Welt erblicken. Wie des Weiteren bekannt wurde, soll der Launch gegen Ende Januar, spätestens Anfang Februar erfolgen. Erste Modelle werden mit 2.8, 3.0 und 3.2 GHz getaktet sein. All diese Varianten sollen auf aktuellen Springdale (i865) und Canterwood (i875P) Platinen lauffähig sein. Modelle ab 3.8 GHz werden nur noch im neuen LGA-775 Package ausgeliefert und somit nicht mehr kompatibel mit dem aktuellen Sockel 478 sein. Der erste LGA-775 Chipsatz soll im zweiten Quartal erscheinen und auf den Namen Grantsdale hören. Bis dahin wird es den Prescott ausschließlich für Sockel 478 geben.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.