NEWS / Pentium 4 Extreme Edition bald zu haben

31.10.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Intel hat mit der Auslieferung des Pentium 4 Extreme Edition begonnen. Nächste Woche soll die 3,2 GHz Version mit 512KB L2 und 2MB L3-Cache für stolze 925 US-Dollar zu haben sein. Dieser soll dann dem Athlon 64 das Weihnachtsgeschäft vermiesen, was aber in Anbetracht des hohen Preises schwer werden dürfte. Schließlich ist sein Konkurrent, der Athlon 64 FX-51, rund 200 US-Dollar billiger!

Unklar ist aber, ob der Pentium 4 Extreme Edition auch auf dem deutschem Markt Einzug haben und in die Händlerlisten aufgenommen wird. Es werden wohl nicht viele Kunden bereit sein, solch ein hohen Preis zu zahlen. Wir werden die Preisentwicklung aber weiter im Auge behalten...

Quelle: Computerbase, Autor: Christoph Buhtz
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.