NEWS / HP Scanjet 5530: Photoscanner mit Luftkissen

10.09.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Fotos schnell und schonend digitalisieren? Mit dem HP Scanjet 5530 Photosmart Scanner geschieht dies nun automatisch. Über den Automatic Photo Feeder (APF) scannt das Gerät bis zu 24 Fotos in den Formaten 9 x 13 oder 10 x 15 Zentimeter in weniger als fünf Minuten. Das Ergebnis: Bilder mit einer optischen Auflösung von 2.400 x 4.800 dpi bei 48 Bit Farbtiefe...

Durch die neue Vakuum-Technik gleiten die Fotos dabei auf einem Luftkissen über das Vorlagenglas, ohne dieses zu berühren. Darüber hinaus hat der HP Scanjet 5530 Photosmart Scanner zahlreiche weitere Funktionen. Mittels einer USB-Schnittstelle lässt sich der PC- und Mac-fähige Scanner problemlos anschließen. Ab September ist er zum Preis von 299 Euro im Handel erhältlich (unverbindliche Preisempfehlung)...

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

#HP 

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.