Der Unterhaltungselektronik-Hersteller Creative Technology hat in seinem abgelaufenen Geschäftsjahr 2004 sein Nettoergebnis um 68 Prozent auf 49,4 Mio. Dollar oder 0,59 Dollar pro Aktie gesteigert. Der Umsatz legte gegenüber dem Vorjahr um 16 Prozent auf 814,9 Mio. Dollar zu, teilte das Unternehmen heute, Mittwoch, mit. Als Grund für die Ergebnissteigerung vor allem im vierten Quartal gab Creative den Erfolg mit digitalen Music-Playern an.
Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2004 (Ende: 30. Juni 2004) setzte Creative mit 201,8 Mio. Dollar 35 Prozent mehr um als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn konnte um 43 Prozent auf 6,6 Mio. Dollar oder 0,08 Dollar pro Aktie gesteigert werden. "Es war ein außerordentliches Quartal mit Umsätzen jenseits unserer Erwartungen", sagte Craig McHugh, President von Creative Labs. Die Umsätze im Bereich Personal Digital Entertainment haben sich mehr als verdreifacht.
Für das laufende erste Quartal rechnet Creative mit einem Umsatzplus von 25 bis 35 Prozent auf 200 Mio. bis 210 Mio. Dollar. Die Bruttomarge soll bei rund 32 Prozent liegen. Die operativen Kosten werden aufgrund höherer Ausgaben für Werbung und Promotion zwischen 60 bis 62 Mio. Dollar erwartet. Der Nettogewinn soll rund 0,06 Dollar pro Aktie betragen.
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.