NEWS / DDR2-533 Overclocking: OCZ erreicht fast 800 MHz

21.08.2004 04:30 Uhr

Speicherhersteller OCZ gab in seiner letzten Pressemeldung bekannt, dass man aktuell schon an den nächsten DDR2-Generationen arbeite (667 und 800 MHz) und verdeutlichte mit Hilfe eines herkömmlichen DDR2-533 (PC4300) Riegels, was aktuell bereits möglich ist. Dabei konnte man den Speichertakt der 533 MHz Module auf satte 773 MHz anheben und somit einen Front Side Bus von 290 MHz (FSB/RAM: 3:4) erreichen. Die Timings betrugen dabei 4.0-5-5-15, und halten sich somit an die JEDEC-Spezifikationen.

Bis wir bei DDR2-667 bzw. DDR2-800 angelangt sind, wird jedoch noch einige Zeit ins Land gehen, denn für die nächsten Monate sind erst einmal noch DDR2-400 und bald auch DDR2-533 im Fokus - Pentium 4 mit FSB1066. Immerhin wird laut aktueller Klassifizierungen ein späteres DDR2-800 System über einen Front Side Bus von 400 MHz verfügen und eine Speicherbandbreite von 12,8 GB/sec (Dual-Channel) erreichen - Leistungen für und in der Zukunft.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.