Gainward und Zalman - Wenn einem diese Namen zu Ohren kommen, denkt man als erstes an exklusive Grafikkarten oder flüsterleise Kühlungen. Doch wie wir bereits in dem Headset-Vergleichstest erfahren haben, sind beide Herstellen seit noch nicht allzu langer Zeit im Audio-Bereich vertreten. Somit haben auch wir die Gunst der Stunde genutzt und insgesamt zwei externe Soundkarten von den Soundneulingen unter die Lupe genommen. Dabei handelt es sich einmal um die ZM-RSSC 5.1 Soundkarte von Zalman und um die Hollywood@Home Music2Go "8-Kanal Soundbox" von Gainward. Sicherlich sind 6-Kanäle bzw. 8-Kanäle ein Unterschied, allerdings geht es in diesem Duell neben Klangqualität, Features usw. mehr darum, welcher Hersteller die bessere Premiere bei den externen Sound-Segment abgelegt hat. Wir werden sehen wie das Duell Gainward vs. Zalman ausgeht und ob vielleicht einer der beiden auch mit "den Großen" von Creative oder TerraTec mithalten kann. Wir wünschen ihnen viel Spaß beim Lesen!
Die Soundneulinge: Gainward vs. Zalman
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.