Unsere Partner von PC-Max.de haben sich wieder einmal mit dem Thema Lüftersteuerung auseinander gesetzt. Diesmal geht es aber um eine vollautomatische Steuerung. Ob diese auch das hält, was sie verspricht, könnt ihr im Artikel der Kollegen nachlesen.
Wer seinen PC zum leistungsorientierten und konzentrierten Arbeiten
nutzt oder einfach mehrere Stunden vor der Rechenmaschine sitzt, freut
sich sicherlich über ein leises Betriebsgeräusch seines
Arbeitsgerätes. Wenn aber der Rechner permanent an einen Haartrockner
erinnert ist es mit der Konzentration schnell vorbei. Dabei sind
heutige PCs meist überdimensioniert oder selten voll ausgelastet. Die
AMD Cool´n´Quiet Technologie ist eine Lösung, die bei AMD Athlon 64
Prozessor-basierten Systemen zum Einsatz kommt. Sie soll den
Stromverbrauch senken und leiser laufende Systeme ermöglichen, dabei
steht jederzeit Leistung auf Abruf zur Verfügung. Wie sich die
Technologie im Alltag bewährt zeigt unser Test.
AMD Cool n Quiet Technologie @ Pc-Max.de
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.