Wie sicherlich der eine oder andere fleißige Hardware-Mag Leser schon bemerkt hat, haben wir unsere Newsmeldungen und Artikel mit einer neuen Werbeform ausgestattet. Das Ganze nennt sich IntelliTXT, läuft aktuelle probemäßig auf Hardware-Mag.de und wurde von Vibrant Media entwickelt. IntelliTXT funktioniert dabei wiefolgt: Werbeinteressierte Unternehmen treten an die Vibrant Media Agentur heran und können so genannte Keywords kaufen. Die gekauften Wörter werden durch einen Link (doppelte, grüne Unterstreichung) gekennzeichnet und enthalten eine entsprechende Anzeige des Unternehmens. IntelliTXT von Vibrant Media ist also keine Spyware oder ähnliches, wie wir es schon aus den Tiefen des Internets zu Genüge kennen!
Die Vorteile von IntelliTXT: Der User kann selbst entscheiden, ob er sich für die Werbung interessiert oder nicht, da man nicht zum Klick auf die Unterstreichungen gezwungen wird. Bei Popups, Bannern oder anderen Werbeformen ist dies nicht der Fall, da man diese nur mit diversen Blockern und zusätzlicher Software verhindern kann. Prinzipiell wird jedes Keyword nur ein einziges Mal pro Seite hervorgehoben bzw. mit Werbung versehen - die gesamte Höchstanzahl der Wörter liegt aktuell bei fünf pro Seite. Hier sind wir natürlich noch auf das Feedback unserer Leser angewiesen, um ein optimales Verhältnis zwischen Werbung und Komfort beim Lesen zu finden. Hierzu benutzen Sie bitte den dafür vorgesehenen Thread in unserem Forum - sonstiges Feedback ist natürlich ebenfalls erwünscht.
Forum: Eure Meinungen zu IntelliTXT auf Hardware-Mag
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.