Der CeBIT-Stand von MSI in Halle 22 B06 wird für einen Tag zum Mekka der Tuning-Szene werden. Denn dort ermittelt die Fachzeitschrift PC Praxis in einem interessanten Live-Wettbewerb Deutschlands PC-Tuner Nummer 1. Insgesamt drei Kandidaten werden sich den Aufgaben unterziehen müssen:
Aufgabe 1
Als erste Aufgabe müssen die Teilnehmer den PC möglichst effektiv und schnell zusammenbauen. Für die Bereitstellung der Komponenten sorgen MSI und Versandhändler Alternate. MSI stellt dabei Grafikkarten, Mainboards und Laufwerke zur Verfügung. Alle anderen Bauteile stammen aus dem Angebot von Alternate.
Aufgabe 2
Der zweite Teil des Wettbewerbs wird dann endgültig die Spreu vom Weizen trennen. Jetzt sind alle Tricks erlaubt, egal ob neue Tools, geheime Einstellungen oder brutales Übertakten: Alleine das Ergebnis zählt – höchste PC-Performance bei größter Systemstabilität.
Alle PCs werden am Ende des Wettbewerbs einem Benchmark-Parcours unterzogen. Erst dann steht fest, wer Deutschlands PC-Tuner Nummer 1 ist und als Gewinn den von ihm zusammengestellten PC mit nach Hause nehmen darf.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.