Nvidia stellte heute die erste komplette Familie von PCI Express GPUs vor, die aus transformierten GeForce FX GPUs besteht. Die komplette PCI Express Produktreihe setzt sich nun aus folgenden Komponenten zusammen:
Zusätzlich validierte Nvidia letzte Woche in Taipeh, Taiwan, die Familie der GeForce PCX Produkte mit den wichtigsten Motherboard-, Chipset- und Bios-Anbietern. Bereits mehr als 1.000 PCI Express Boards wurden Kunden und Partnern zur Verfügung gestellt. In der zweiten Jahreshälfte 2004 werden wir entsprechende Produkte von Nvidias zahlreichen Partnern in den Regalen liegen sehen. Zu diesen Partner gehören folgende Unternehmen: Albatron, AOpen, Anextek, Asus, Chaintech, Gainward, Gigabyte, Leadtek, MSI, Palit, Pine, PNY, XFX, Prolink und natürlich auch Sparkle.
Erste Ergebnisse der neuen PCX-Serie lassen sich bereits auf dem gegenwärtigen stattfindenden Intel Developer Forum (IDF) begutachten. Mehr dazu werden wir sicherlich auf der kommenden CeBIT erfahren und eventuell auch schon Nvidias neues Flaggschiff, den NV40, zu Gesicht bekommen. Somit ist Nvidia der Konkurrenz ein wenig voraus, doch auch ATi und Co. werden nicht auf sich warten lassen.
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.