Zur CeBIT 2004 stellt Traxdata in Halle 20, Stand D27, den RW2500 vor. Dieser DVD-Brenner beschreibt sowohl DVD+R als auch DVD-R mit einer Geschwindigkeit von 8x. Bei diesem Tempo werden pro Sekunde rund 11 MB Daten übertragen. Ein 4,7 GB Rohling lässt sich damit in etwa 8 Minuten randvoll beschreiben. Auch beim mehrfachen Beschreiben von DVD+RW-Medien geht der Brenner mit 4-facher Geschwindigkeit schnell zu Werke. Beim Format DVD-RW erreicht das Laufwerk ein 2-faches Tempo. Neben dem RW2500 wird es noch weitere Neuvorstellungen geben.
Traxdata wird außerdem auch neue 8-fach-DVD-Rohlinge präsentieren. Diese Medien sind für die Formate DVD+R und DVD-R geeignet und können mit bis zu 88 Mbit/s pro Sekunde beschrieben und über eine Million Mal in allen DVD-Playern oder Rekordern abgespielt werden.
Als weitere Neuheit präsentiert Traxdata Speicherkarten vom Typ CompactFlash und SecureDigital mit erweiterten Kapazitäten. Die CompactFlash Cards verfügen nun über eine Speicherkapazität von bis zu 2 GB. Mit einer Schreibgeschwindigkeit von rund 6 MB/s und einer Lesegeschwindigkeit von etwa 7,8 MB/s gehören die CF-Karten zu den schnellsten ihrer Art. Auch die SecureDigital Cards bieten eine Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 10 MB/s und eine maximale Speicherkapazität von 512 MB.
Zudem stellt Traxdata den neuen MP3-Player und Card Reader EZ Player 5in1 vor. Der EZ Player verbindet fünf Funktionen in einem Gerät. So spielt der Player MP3-Files ab und nimmt auch in diesem Format auf. Außerdem fungiert das Gerät als Rundfunkempfänger. Der Player lässt sich als Diktiergerät und als Kartenlesegerät verwenden, da er über jeweils einen Steckplatz für SD-und MMC-Karten verfügt.
Mit einer Speicherkapazität von 128 MB bis zu 1 GB geht der neue EZ Drive 2.0 USB-Stick von Traxdata an den Start. Durch die USB 2.0 Schnittstelle (480 MBit/s) werden die Daten in einer Geschwindigkeit von 8 MB pro Sekunde gelesen und mit 6 MB pro Sekunde geschrieben. Der neue EZ Drive von Traxdata ist auch bootfähig, was die Liste der Features vervollständigt.
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.