NEWS / Shuttle XPC SN85G4 für Athlon 64 im Test

22.01.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Hersteller Shuttle macht sich bereits seit einiger Zeit einen Namen im Bereich der Barebone-Systeme und lässt auch nicht AMDs neuen Athlon 64 Prozessor bzw. den nForce 3 150 Chipsatz aus. Entsprechend präsentiert man den SN85G4 Barebone, welcher mit extravagantem Design und einer hervorragenden Ausstattung überzeugen soll. Ob dies auch in der Praxis der Fall ist und ob der Athlon 64 auch hier sein volles Potential entfalten kann, klären wir auf den ausführlichen Seiten unseres Artikels. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Shuttle XPC SN85G4 Review

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.