NEWS / Asus frischt M6N-Serie auf: Pentium M Dothan

09.06.2004 04:30 Uhr

Mit den Modellvarianten M6700Ne und M6800Ne erweitert Asus seine M6N-Notebook-Serie um weitere Geräte. Ausgerüstet mit ATi-Grafikchip und Pentium M Dothan Prozessor, einem Vier-Kanal Surround-Soundsystem und einer großen Festplatte, kommen auch die mobilen Cineasten und Spielefans ganz auf ihre Kosten. Dank der Intel Centrino Mobiltechnologie ist auch WLAN bereits integriert.

  • Intel Pentium M 745/755 (1,8/2,0 GHz)
  • 2 MB Seconed-Level Cache
  • Grafik: ATi Mobility Radeon 9700, 64 MB DDR
  • Festplatte: 80 GB
  • Arbeitsspeicher: 512 MB DDR bis max. 2 GB
  • 10/100/1.000 MBit LAN
  • WLAN integriert
  • 15,4 Zoll WSXGA Widescreen bzw. 15,1 Zoll SXGA+ Display
  • Notebooktasche inklusive

Die Akkulaufzeit liegt laut Hersteller Asus bei 5,5 Stunden, lässt sich mit Hilfe eines Zusatzakkus sogar auf 8,5 Stunden anheben. Preislich gesehen sind die beiden neuen Geräte von Asus jedoch kein Schnäppchen: 2.499 Euro für das M6700Ne mit Intel Pentium M 745 bzw. 2.799 Euro für das 755er Modell (M6800Ne).

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.