NEWS / Micron steigert Umsatz um 53 Prozent

25.06.2004 06:30 Uhr    Kommentare

US-Chiphersteller Micron hat im dritten Quartal seines aktuellen Geschäftsjahres sein Ergebnis ins Plus drehen und einen Nettogewinn von 90,9 Mio. Dollar oder 0,13 Dollar pro Aktie einfahren können. Im Vorjahresquartal hatte Micron noch einen Nettoverlust in Höhe von 214,9 Mio. Dollar hinnehmen müssen. Hauptgrund für diese Entwicklung waren die im Vergleich zum Vorjahr aktuell um 45 Prozent gestiegenen Speicherchippreise.

Auch beim Umsatz konnte das Unternehmen deutlich zulegen. Im dritten Quartal dieses Geschäftsjahres setzte der Chiphersteller mit 1,12 Mrd. Dollar rund 53 Prozent mehr um als im Vorjahresquartal mit 732,7 Mio. Dollar.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.