Nachdem durch die Einführung einer Radeon 9800 Pro mit 128 Bit Speicherinterface eine Reihe von Problemen auf Sapphire zugekommen sind, hat man dazu nun ein offizielles Statement veröffentlicht.
"Vor kurzem hat Sapphire Technology eine 128 Bit Speicher Interface Version der Sapphire Radeon 9800 Pro Atlantis vorgestellt. Dies war von uns dazu gedacht unseren Kunden neben dem 256 Bit Modell ein Produkt anzubieten, dass zu einem
günstigeren Preis eine nur etwas geringere Leistung aufweist. Zu unserem großen Bedauern mussten wir jedoch leider feststellen, dass dies trotz extra Sticker mit dem Hinweis auf 128 Bit Version, große Verwirrung stiftete. Dafür möchten wir uns bei unseren Kunden entschuldigen!
Um weiteren Missverständnissen und Verwechslungen zwischen der 256 Bit Version und der 128 Bit Version vorzubeugen, werden wir die 128 Bit Version als Sapphire Radeon 9800 Atlantis auszeichnen. Da uns unsere Kunden sehr am Herzen liegen, wollen wir den geschädigten Kunden
natürlich unsere Unterstützung anbieten! Sapphire hat bereits all seine Händler über die
Situation informiert. Alle Kunden die eine 128 Bit Karte gekauft haben, jedoch im Glauben
waren es sei ein 256 Bit Modell, werden gebeten ihren Händler zu kontaktieren. Für Sie besteht natürlich die Möglichkeit die Karte unter den üblichen Bedingungen umzutauschen. Um unseren guten Willen zu zeigen bieten wir unseren Kunden ebenfalls an Ihre 128 Bit Karte auf die 256 Bit Version aufzurüsten. Hierfür benötigen wir nur den Original Kaufbeleg und eine Bearbeitungsgebühr von 25 Euro.
Sapphire hofft mit dieser Aktion nicht das Vertrauen seiner Kunden verletzt zu haben. Wir
versichern unseren Kunden und Händlern dass wir mit den besten Absichten bemüht sind, stetig unser Angebot und unsere Qualität weiter zu verbessern und dass uns unsere Kunden stets am Herzen liegen!"
Für weitere Fragen hat Hersteller Sapphire folgende eMail Adresse eingerichtet: 9800pro@sapphiretech.de
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.