NEWS / Wachstum bei Speicherchips lässt nach

04.06.2004 04:30 Uhr

Die exponenziellen Wachstumsraten bei DRAM Speicherchips gehören vorerst der Vergangenheit an. Nach Aussagen von Gartner-Analyst Richard Gordon wird der globale Markt aber dennoch zulegen und zwar insgesamt um 45 bis 55 Prozent bis zum Jahr 2008, berichtet der asiatische IT-Dienst DigiTimes. Derzeit bauen die Hersteller wegen der anhaltenden Nachfrage ihre Kapazitäten massiv aus. Das führt nach Analysen der Marktforscher dazu, dass es ab der zweiten Jahreshälfte 2005 zu einem Überangebot auf dem Markt kommen wird. Dieses soll bis Ende 2006 anhalten. Der nächste Schub für den DRAM-Markt soll wieder in den Jahren 2007 oder 2008 beginnen, sagte Gordon bei einem Meeting in Taiwan.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.