Seit der Vorstellung des MP3-Formats vom Fraunhofer Institut, hat so gut wie jeder seine Lieblings Musik in dem kompakten Format auf der Festplatte. Doch Besitzer von Surround-Systemen haben den Nachteil, dass sie ohne entsprechende Software wie zum Beispiel CMSS 3D, keine Surround-Kulisse genießen konnten.
Nun will aber das bekannte Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen auf der CeBIT das MP3-Surround Format vorstellen, welches bei niedrigen Bitraten, qualitativ hochwertigen Sound bieten soll. Natürlich können die MP3s aber trotzdem noch auf normalen Playern abgespielt werden, dann aber eben nur in Stereo-Sound. Auch sollen die MP3-Surround Files nicht viel größer sein, da zum "Stereo-File" nur ein paar "Surround-Daten" dazukommen werden. Neben den Benutzern selbst, haben die Internet Radios dann ebenfalls die Möglichkeit in Mehrkanal-Ton zu senden und das ohne viel Aufwand. Mitte 2004 wird das neue alte Format dann auch für uns verfügbar sein. Wer es auf der CeBIT schon mal Probe hören möchte, kann dies in Halle 11, Stand A24 tun.
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.