NEWS / OCZ: Enhanced Bandwidth Technology vorgestellt

12.03.2004 06:30 Uhr    Kommentare

OCZ will mit der "Enhanced Bandwidth Technology" noch mehr aus Speicher-Modulen rausholen. Diese neue Technologie soll durch Optimierung der Speicher-Latenzen die Speicher-Bandbreite erhöhen und somit auch die "gute Zusammenarbeit" zwischen Speicher, Chipset und Speicher-Controller ermöglichen. So bewiesen die OCZ Mitarbeiter, dass bei Reduzierung der Latenz in Verbindung mit dem "precharge-to-activate delay" und dem "RAS-to-CAS Delay" mit der Benutzung des "Early Read Command" Features, eine höhere effektive Bandbreite möglich ist. Dr. Michael Schuette, Direktor für Technologie Entwicklung sagte folgendes dazu:

"Enhanced Bandwidth technology is an exciting improvement that, at 2.5-2-3 (CL-tRP-tRCD) latencies, allows most applications to use data bandwidth that is the same as that delivered by CL-2 modules.", "By extension, this means that OCZ memory modules provide the most efficient DDR solution available in the retail channel."

Weitere Informationen dazu finden sie hier. OCZ will den Enhanced Bandwidth PC3200 bzw. PC3500 Speicher (unbuffered) als 256 MB, 512 MB und 1024 MB Single-Module anbieten oder entsprechende Speicher-Kits mit bis zu 2 GB Speicher (2x 1024 MB) verkaufen. Über Preise und Verfügbarkeit wurde aber noch nichts gesagt.

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.