NEWS / Intel ermöglicht 10 Gigabit Ethernet in Rechenzentren

03.05.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Intel ist jetzt einen weiteren Schritt in Sachen Netzwerktechnik vorangegangen und ermöglicht jetzt mit dem 10 Gigabit Server-Adapter für Multi-Mode Glasfaser erstmals 10 Gigabit Ethernet in Rechenzentren.

Auch soll der "Intel Pro/10GbE SR Server Adapter" finanziell erschwinglich sein und damit den Weg für 10 Gigabit Server-Verbindungen realisierbar machen. Durch die XPAK-Technologie stehen Rechenzentren oder Servern auf bis zu 300 Meter Entfernung 10 Gigabit zur Verfügung. Für 4.770 US-Dollar ist der Intel Pro/10GbE SR Server Adapter eine wirklich preisgünstige Lösung für Unternehmen, ein Single-Mode Glasfaser Server-Adapter wird folgen. Dieser ermöglicht dann Verbindungen bis zu 10 Kilometer.

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.