Bereits an der diesjährigen CeBIT konnte man ihn teilweise bewundern, den neuen RS350 Chipsatz von ATi. Der Radeon 9100 Pro IGP beinhaltet ein paar neue Features und kleinere Verbesserungen - ein abgerundeter RS300 alias 9100 IGP. Hierzu ein kleiner Ausschnitt aus einer unserer Meldungen.
"Ein sehr interessantes Feature, welches mittels Bios-Update aber auch auf den "alten" RS300 Platinen möglich sein wird, ist das Darstellen des Bildes auf beispielsweise drei Monitoren. Durch das Update bzw. den neuen Chipsatz bleibt die integrierte Grafik auch beim Verwenden einer externen AGP-Grafik noch aktiv und kann somit zur Ausgabe von Bildinformationen genutzt werden. Das Rendern wird von der stärkeren AGP-Platine übernommen, welche schließlich die Ausgabe auf bis zu zwei Monitoren ermöglicht und die integrierte RV280 Grafik nur zur Darstellung der gemachten Berechnungen auf einem weiteren Ausgabegerät dient. Einzige Vorraussetzungen dafür sind eine ATi-Grafikkarte (Radeon) und der neue Catalyst 4.3 Treiber."
Neben der 9100 Pro IGP Variante, wird es auch einen 9000 Pro IGP geben, welcher auf ein Single-Channel Memory-Interface beschränkt wird. Erste Platinen sollen im Laufe der nächsten Wochen auf den Markt kommen.
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.