Sony bringt rechtzeitig vor Weihnachten zwei neue digitale Musik-Player auf den Markt. Die Network Walkmen NW-E95 und NW-E99 sind als Konkurrenz zum iPod Mini konzipiert und basieren wie dieser auf Flashspeichern. Sie werden erstmals auch das MP3-Format abspielen können, dem sich Sony bisher verweigert hat. In Großbritannien bringt Sony laut IT-Portal Cnet auch einen Player mit 20 GB Festplattenspeicher auf den Markt, der ebenfalls das MP3-Format spielen kann. Im restlichen Europa soll der NW-HD3 aber erst Anfang 2005 auf den Markt kommen.
Der kleinere NW-E95 hat 512 MB Platz für Musik und andere Multimedia-Daten (bis zu 22 CDs), der NW-E99 verfügt über eine Kapazität von einem GB (bis zu 45 CDs). Damit bleibt auch der NW-E99 (Bild) beim Speicher weit hinter den 4 GB des iPod Mini, schließt aber beim Preis (240 Euro) knapp zum Mini von Apple auf (269 Euro). Das Gewicht der beiden Player beträgt 40 Gramm, die Nonstop-Wiedergabezeit 70 Stunden. Der zusätzlich zur Audio-Software SonicStage 2.0 ausgelieferte MP3-Manager macht es laut Sony einfach, MP3-Dateien auf den Walkman zu laden. Neben dem MP3-Format spielen die Sony-Player auch das konzerneigene ATRAC-Format sowie WMA und WAV.
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.