Google hat heute den Service Froogle Deutschland Froogle
Deutschland gelauncht. Die neue Shoppingsuchmaschine ermöglicht es den Usern, Produkte online zu finden. Froogle setzt dabei die Leistung der Google-Suchtechnologie ein, um Produktinformationen zu finden und Benutzer mit Online-Shops zu verbinden, bei denen sie ihren Kauf tätigen können. "Wir haben Froogle Deutschland entwickelt, damit Online-Käufer schnell und einfach die Produkte finden können, nach denen sie suchen," sagt Craig Nevill-Manning, der Erfinder von Froogle bei Google Inc.
Eine Produktsuche auf Froogle Deutschland zeigt als Ergebnis einerseits Fotos der relevanten Produkte sowie Links zu den Geschäften, die sie verkaufen. User können Produkte nach Preis sortieren, ihre Suche innerhalb eines bestimmten Preisbereichs einengen und durch eine Vielzahl von Warenkategorien blättern, wie das Unternehmen mitteilt. "Durch Froogle können wir den deutschen Markt mit einem nützlichen Tool versorgen, das die Käufer heute und in der kommenden Weihnachtssaison für ein besseres Online-Shopping-Erlebnis brauchen," so Nevill-Manning.
Froogle nimmt keine Bezahlung für die Platzierung in den Suchergebnissen an. Händler, die ihre Produkte unter Froogle Deutschland aufgeführt haben wollen, können ihre Daten kostenlos einreichen. Google werde kontinuierlich neue Händler und Produkte hinzufügen.
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.