Der Glanz von Apples iPod wirft seinen Schein offenbar auch auf die Mac-Computer des Unternehmens. Wie aus einer Umfrage des Finanzanalysten Piper Jaffray unter iPod-Besitzern hervorgeht, bekehrt der populäre Musik-Player viele PC-User zu Macintosh-Computern (Macs) von Apple. Dieser Trend sei erst im Entstehen und könnte sich in Zukunft auf das Computergeschäft von Apple recht positiv auswirken, berichtet das IT-Portal Cnet.
Sechs Prozent der befragten iPod-User haben ihren PC eingemottet und sind nun stolze Besitzer eines Macs. Weitere sieben Prozent geben an, einen Austausch ihres alten PCs gegen einen Computer Marke Apple zu planen. Gründe für die neu entdeckte Liebe zu Apple seien die einfache Handhabung der Macs, der Fokus auf Unterhaltung und Multimedia und der Ruf der höheren Sicherheit. Wesentlich für die langfristige Nutzung dieses Trends sei für Apple jedoch die Erhaltung des "Cool-Faktors". Wenn Apple weiterhin die Trends vorgebe, könnte sich der iPod nicht nur als Verkaufsschlager, sondern auch als bestes Marketinginstrument für die Computer von Apple herausstellen.
Die PC-Nutzer, die zu Apple wechseln wollen, sind laut Piper Jaffray keine "Techie"-Typen. Sie sind eher weniger daran interessiert, die Technik zu verstehen, als an der einfachen Handhabe und können sich einen Apple leisten. Zurzeit kommt Apple weltweit auf einen Marktanteil bei PCs von etwa drei bis fünf Prozent.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.