Traxdata stellt seinen neuen EZ Player 5000 vor. Das neue Allroundtalent vereint MP3 Player, USB Massenspeicher, Diktiergerät, FM Radio sowie SecureDigital und MultiMedia Kartenleser in nur einem Gerät.
Auf Grund seines Umfangs von nur 65 x 54 x 17 mm und des kompakten Designs ist der Winzling ein idealer Reisebegleiter. Der EZ Player 5000 ist optional mit einem Datenspeicher von bis zu 1 GB ausgestattet und unterstützt die Sound-Formate MP3, WMA und WAV. Der Datentransfer wird mit Hilfe des USB 2.0 Standards realisiert. Besonders nützlich für ist außerdem die Diktierfunktion des EZ Player, die Aufnahmen in den Geschwindigkeiten SP, LP sowie EP ermöglicht. Unterstützt werden neben Aufnahmen über das Mikrofon auch Radio und externe Geräte (Line-in).
Das 2-farbige Display des Players ist mit der OLED-Technologie ausgestattet. Hier besteht die Leuchtschicht des Displays aus rein organischen Kunststoffen.
Der Radioempfänger des EZ 5000 ist mit fünf verschiedenen Equalizerstufen ausgestattet. Diese stellen für Musik aus den Bereichen Normal, Pop, Jazz, Classic und Rock jeweils optimierte Programme mit entsprechender Frequenzanhebung oder -absenkung zur Auswahl. Für seine Energieversorgung benötigt der EZ Player 5000 eine Alkaline-Batterie vom Typ AAA.
Im Lieferumfang finden sich neben dem Gerät selbst auch ein Paar Stereo-Kopfhörer, eine CD mit Benutzerhandbuch und Treibern sowie ein USB-Verlängerungskabel. Der Traxdata EZ Player 5000 steht in verschiedenen Versionen mit unterschiedlicher Speicherkapazität von 128 MB, 256 MB, 512 MB und 1 GB zur Verfügung. Ab sofort ist die 128 MB Version zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 89, die 256 MB Version für 129, die 512 MB Version für 169 und die 1 GB Version für 229 Euro erhältlich.
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.