Der kanadische Chiphersteller ATi Technologies hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2003/04 (31. August 2004) seinen Nettogewinn fast versechsfacht und fuhr 204,8 Millionen Dollar oder 0,8 Dollar pro Aktie ein. Beim Umsatz legte ATi um 44,1 Prozent zu und erwirtschaftete knapp zwei Milliarden Dollar, teilte das Unternehmen mit.
Allein für das vierte Quartal wies ATi einen Gewinn in Höhe von 61,1 Millionen Dollar oder 0,24 Dollar pro Aktie aus. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 22,3 Millionen Dollar gemeldet. Der Umsatz legte im abgelaufenen vierten Quartal gegenüber dem Vorjahres- zeitraum um 50,3 Prozent auf 572,2 Millionen Dollar zu. "Unsere Unternehmensstrategie bringt weiterhin Erträge", sagte CEO David Orton. Die Wachstumsrate des Unternehmens im Unterhaltungselektronik-Geschäft übertreffe das allgemeine Marktwachstum. Verantwortlich dafür sind laut Orton vor allem die von ATi entwickelten Produkte für Handys und Digitalfernseher.
Für das laufende Geschäftsjahr 2004/05 erwartet ATi weiteres Wachstum. Die Umsätze im ersten Quartal sollen zwischen 600 Millionen und 640 Millionen Dollar liegen. Nach dem ersten Quartal, das erwartungsgemäß stark verlaufen werde, seien allerdings im zweiten und dritten Quartal saisonbedingt weniger Umsätze und Profit zu erwarten.
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.