OCZ ist schon seit längerer Zeit dafür bekannt, immer noch ein paar MHz mehr aus seinen RAM-Modulen zu kitzeln, wenn nicht wirklich einer damit rechnet. So werden eventuell schon Ende November - sprich zum Weihnachtsgeschäft - DDR2-800 Module mit 800 MHz Takt erhältlich sein. Vor allem Overclocker, welche sich Intel angeschlossen haben, können mit diesen Speicher in Sachen Front Side Bus ans absolute Limit gehen - Den Speicher auszureitzen dürfte aber schwierig werden.
Über die Preise dieser High-End Module mag man noch gar nicht nachdenken, da zur Zeit auch etwas niedrieger getaktete DDR2-Speicherbausteine von OCZ oder ähnlichen Herstellern die Geldbörse kräftig ins Schwitzen bringen. Allerdings werden Konkurrenten wie Corsair, Mushkin oder Kingston sicherlich bald nachziehen.
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.