Der kalifornische Chiphersteller AMD hat im abgelaufenen dritten Quartal seines Geschäftsjahres 2004 wieder schwarze Zahlen geschrieben und einen Nettogewinn von 44 Millionen Dollar eingefahren. Im Vorjahresquartal waren dagegen Verluste in Höhe von 31 Millionen Dollar angefallen. Der Quartalsumsatz legte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um satte 30 Prozent zu und erreichte 1,24 Milliarden Dollar, teilte AMD in der Nacht mit. Gegenüber dem Vorquartal gab der Umsatz aber um zwei Prozent nach.
Gesteigerte Umsätze im Prozessorgeschäft und höhere Margen in der Speichersparte zeichneten laut CFO Robert J. Rivet für den Quartalsgewinn verantwortlich. Allerdings sank der Absatz von Flash-Speicherchips für den Mobilfunkmarkt deutlich. Nur der erfolgreiche Übergang zur 110-Nanometer-Technologie und ein hervorragendes Kostenmanagement hätten dafür gesorgt, dass die Speicherchipsparte profitabel geblieben ist, so Rivet. Für das laufende vierte Quartal rechnet AMD mit einer Steigerung seines Gesamtumsatzes. Wachstumstreiber wird nach Angaben des Unternehmens die Nachfrage im Prozessorbereich sein, die über den üblichen saisonalen Entwicklungen liege. Bei den Flash-Speicher-Produkten soll der Umsatz leicht zulegen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.