Die Aussteller der Systems 2004 sind mit dem Verlauf der Messe sehr zufrieden, so die Bilanz heute am letzten Tag der IT-Fachmesse. Im Vergleich zum Vorjahr planten die Besucher deutlich höhere Ausgaben für Informations- und Kommunikationslösungen. Das ergab eine Kurzumfrage des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) unter den ausstellenden Firmen. Gedrückt wird die positive Bilanz jedoch durch einen Rückgang der Besucherzahlen. Statt 71.790 im Jahr 2003 kamen in diesem Jahr nur rund 67.000 Besucher.
Positiv werteten die Aussteller auch die hohe Fachkompetenz des Messepublikums. Die Besucher hätten auf der Messe nach konkreten Problemlösungen für ihre Unternehmen gesucht, die sie in den kommenden Monaten in Kaufentscheidungen umsetzten würden. Mehrere Firmen berichteten von Abschlüssen in Millionenhöhe bereits während der Messe. Auf besonderes Interesse stieß in diesem Jahr das Thema Sicherheit, das mit 270 Ausstellern einen wichtigen Schwerpunkt bildete. "Die Kunden kommen mit einem stärkeren Problembewusstsein zu der Veranstaltung als noch vor einem Jahr", sagte Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer der BITKOM. "Auf der Systems haben sie zahlreiche Sicherheitsanwendungen gefunden, die auf ihr Unternehmen zugeschnitten sind."
Auch die Messe München zieht eine positive Bilanz der Systems in diesem Jahr. Der Rückgang der Besucherzahlen sei nicht bedenklich. Für die Systems 2005 zeigte sich Klaus Dittrich, Geschäftsführer der Messe München, zuversichtlich, die Ausstellungsfläche wieder steigern zu können. In diesem Jahr waren nur sechs Hallen belegt, anstatt wie im Vorjahr sieben, da Microsoft seine Ausstellungsfläche erheblich reduziert hatte.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.