Die Aussteller der Systems 2004 sind mit dem Verlauf der Messe sehr zufrieden, so die Bilanz heute am letzten Tag der IT-Fachmesse. Im Vergleich zum Vorjahr planten die Besucher deutlich höhere Ausgaben für Informations- und Kommunikationslösungen. Das ergab eine Kurzumfrage des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) unter den ausstellenden Firmen. Gedrückt wird die positive Bilanz jedoch durch einen Rückgang der Besucherzahlen. Statt 71.790 im Jahr 2003 kamen in diesem Jahr nur rund 67.000 Besucher.
Positiv werteten die Aussteller auch die hohe Fachkompetenz des Messepublikums. Die Besucher hätten auf der Messe nach konkreten Problemlösungen für ihre Unternehmen gesucht, die sie in den kommenden Monaten in Kaufentscheidungen umsetzten würden. Mehrere Firmen berichteten von Abschlüssen in Millionenhöhe bereits während der Messe. Auf besonderes Interesse stieß in diesem Jahr das Thema Sicherheit, das mit 270 Ausstellern einen wichtigen Schwerpunkt bildete. "Die Kunden kommen mit einem stärkeren Problembewusstsein zu der Veranstaltung als noch vor einem Jahr", sagte Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer der BITKOM. "Auf der Systems haben sie zahlreiche Sicherheitsanwendungen gefunden, die auf ihr Unternehmen zugeschnitten sind."
Auch die Messe München zieht eine positive Bilanz der Systems in diesem Jahr. Der Rückgang der Besucherzahlen sei nicht bedenklich. Für die Systems 2005 zeigte sich Klaus Dittrich, Geschäftsführer der Messe München, zuversichtlich, die Ausstellungsfläche wieder steigern zu können. In diesem Jahr waren nur sechs Hallen belegt, anstatt wie im Vorjahr sieben, da Microsoft seine Ausstellungsfläche erheblich reduziert hatte.
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.