NEWS / Transmeta: Neue Details zum 90 nm Efficeon TM8800

08.10.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Der Efficeon TM8800 Prozessor der zweiten Generation, der in 90 nm hergestellt wird, realisiert erhebliche Vorteile im Vergleich zur vorherigen 130 nm Generation, so Transmeta. Bisher erzielte der in 130 nm Technologie realisierte Efficeon TM8600 eine Taktfrequenz von 1,0 GHz bei einer maximalen Leistungsaufnahme von 7 Watt. Mit der neuen 90 nm Technologie soll der TM8800 mit ebenfalls 1,0 GHz vergleichbar schnell sein und dabei nur maximal 3 Watt verbrauchen. Der mit 1,6 GHz getaktete Efficeon TM8800 Prozessor wird bereits in begrenzten Stückzahlen hergestellt und wird in den neuen Notebook-Modellen PC-MP50G und PC-MP70G von Sharp in Japan eingesetzt. Auf dem Fall Processor Forum bot Transmeta auch eine Technologie-Vorschau des neuen Efficeon TM8800-Prozessors mit 2,0 GHz.

Der Efficeon TM8800 verwendet die AntiVirusNX Technologie und ist der erste Low-Power-Mikroprozessor auf x86-Basis, der den Virenschutz gemäß dem neuen Windows XP Service Pack 2 (SP2) unterstützt. Darüber hinaus soll die nächste Version des Efficeon TM8800, die für Ende dieses Jahres geplant ist, die erste Low-Power-CPU auf x86-Basis sein, der die neuen SSE3-Befehlssätze für Multimedia und Videoverarbeitung unterstützt.

Der Einchip-Prozessor TM8800 besitzt einen integrierte DDR400 Controller und eine AGP 4x Grafikschnittstelle. In Sachen Cache ist der TM8800 auf L2-Ebene mit 1 MB ausgestattet. Die Verbindung zu anderen Chips wird über HyperTransport hergestellt. Weitere Informationen sind noch nicht bekannt.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.