"Edeltuner" Alienware bietet seinen Kunden in Kürze ein hochgetakteten 4 GHz Pentium 4 in seinem Area-51 ALX System an. Dieses ist dann sogar 714 US-Dollar billiger, wenn man statt der 3,8 GHz Extreme Edition, den Pentium 4 mit 4 GHz nimmt. Für 1 MB mehr Cache werden wohl auch die wenigsten diesen Mehrpreis in Kauf nehmen.
Das Asus P5AD2 Premium Mainboard mit Intel 925X Chipsatz, gibt ein Großteil der 650 Watt vom Netzteil, an die weiteren Komponenten weiter. 2x 512 MB DDR-II RAM Module mit 533 MHz laufen im Dual-Channel Betrieb. Für schnelle Bildwiederholungen kann man sich zwischen der ATi Radeon X800 XT mit 256 MB DDR3-Speicher oder einer Nvidia GeForce 6800 Ultra mit 256 MB DDR3-Speicher entscheiden. Beide sind natürlich PCI Express Varianten, wobei die Radeon noch 117 US-Dollar günstiger ist. Zwei Western Digital Raptor 74 GB Festplatten im Raid-Verbund sind Standard in dem ALX-System. Alles in Allem schlägt der Area-51 ALX in der Standard-Konfiguration mit 4.950 US-Dollarn zu Buche. Das Gehäuse und der 4 GHz Pentium 4 sind allerdings noch im Zulauf, was die Lieferzeit in den Oktober verschiebt. Wer sich sein Area-51 System selbst konfigurieren möchte, schaut am besten einmal bei Alienware vorbei.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.