Sony wird am 1. November 2004 eine neue schlankere Version seiner Spielkonsole PS2 in den Handel bringen. Mit dem neuen Design und einem neuen Innenleben hofft Sony das Weihnachtsgeschäft kräftig ankurbeln zu können. Wie Sony Computer Entertainment heute mitteilte, wird die Konsole ein wesentlich schlankeres Design, ein um 75 Prozent reduziertes Volumen und nur das halbe Gewicht des Vorgängers haben.
"Das hippe Design wird die letzten Zweifel ausräumen, sich für die PS2 zu entscheiden", gibt sich Thomas Ernst, Geschäftsführer von Sony Computer Entertainment Austria, überzeugt. Er hofft, dass zahlreiche PS2-Fans dem neuen trendigen Look nicht widerstehen können und sich eine Zweitkonsole zulegen. Grundfunktion und Design-Philosophie bleiben gleich, das Innenleben wurde aber völlig neu überarbeitet, so Sony. Die Maße der Konsole betragen nun 23 x 2,8 x 15,2 cm. Auf die Waage bringt die abgeschlankte PS2 nur noch rund 900 Gramm. Ein integrierter Ethernet Port für Network Gaming soll "neue Standards in der Verbindung von Design und Funktionalität" bieten, heißt es in der Aussendung. Die PS2 kommt in ihrem neuen Design am 1. November europaweit in den Handel.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.