Nach Angaben der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) sind im Jahr 2004 3,16 Mio. MP3-Player in Deutschland verkauft worden. Das entspricht einem Wachstumssprung von mehr als 260 Prozent. Laut gfu spricht alles dafür, dass sich dieser Boom bei der mobilen Unterhaltung auch in diesem Jahr fortsetzten wird.
2004 erzielten MP3-Portis ein Umsatzvolumen von knapp 300 Mio. Euro, fast 180 Prozent mehr als noch zwölf Monate zuvor. Für das laufende Jahr rechnen die Marktforscher mit rund 4,5 Mio. verkauften Playern, also einem weiteren Absatzplus von etwa 44 Prozent. Ähnlich sollen sich die Umsätze mit dieser Geräteart entwickeln. Analysten schätzen das Umsatzvolumen im laufenden Jahr auf 435 Mio. Euro. Diese Zahlen zeigen aber noch eine weitere interessante Tendenz. Die Unterhaltungselektronik-Branche erwartet für MP3-Geräte ein insgesamt stabiles Preisniveau, was bei rückläufigen Preisen auf den Trend zu immer höherwertiger Ausstattung der musikalischen Begleiter zurückzuführen ist.
Zusätzlich hat die wachsende Popularität der kompakten Player eine ganze Zubehör-Industrie inspiriert. Adapter für den Betrieb im Auto, für Mikrofonaufnahmen und für den direkten Anschluss von Digitalkameras, Schutzhüllen und Sport-Cases, Mini-Lautsprecher zum Andocken, Infrarot-Fernbedienungen und viele andere MP3-Utensilien sind in unzähligen Varianten zu haben. Parallel zum Boom der mobilen Geräte entwickelt sich auch der digitale Musikvertrieb über das Internet, der sich im vergangen Jahr mit einer ganzen Reihe von Plattformen erfolgreich etabliert hat. Manche dieser virtuellen Marktplätze binden spezielle Gerätearten direkt in ihr Konzept ein. So leisten auch sie laut gfu einen spürbaren Beitrag zur derzeitigen Hochkonjunktur der smarten Player.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.