Microsoft setzt mit den neuen Versionen von MSN Messenger und MSN Spaces auf zwei populäre Internet-Trends: VoIP und Blogs. Der neue MSN Messenger 7.0 wurde gemeinsam mit Logitech entwickelt. Wie Microsoft heute mitteilte, bietet sie dem User zahlreiche neue Features wie verbesserte Internettelefonie, Videokonferenzen, SMS-Kommunikation zwischen PC und Handy, Foto-Sharing und neue Personalisierungsmöglichkeiten. Vereinfachte Internettelefonie und erhöhte Sprachqualität sind vor allem als Antwort auf den Erfolg von Skype zu sehen.
Mit dem neuen MSN Messenger reagiert Microsoft auf den Erfolg von Skype, dessen einfacher VoIP-Service weit beliebter als das bisherige MSN-Feature ist. Microsoft hat nun die Sprachqualität erhöht. Zudem kann der VoIP-Dienst nun auch hinter Firewalls verwendet werden. Mit dem Videokonferenz-Feature, das nun erstmals auch im Vollbild-Modus möglich ist, geht der MSN Messenger sogar über das Skype-Angebot hinaus.
Mit der neuen Software integriert Microsoft auch Weblogs und Social Networks. Der Blogging-Service MSN Spaces verdreifacht den freien Speicherplatz für die User und verbessert die Personalisierungsmöglichkeiten. Die neue Version steht aber vor allem im Zeichen neuer Werbemöglichkeiten. Mit dem Automobilhersteller Volvo als Partner will Microsoft demonstrieren, wie sich Markenunternehmen in neue Formen der Online-Kommunikation einbringen können.
Download: MSN Messenger 7.0
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.