Einigen fleißigen Lesern ist es bestimmt aufgefallen - Hardware-Mag.de war am gestrigen Montag in den Morgenstunden nicht zu erreichen - Grund waren Maßnahmen, die eine Verbesserung der Geschwindigkeit bezüglich des Seitenaufbaus zur Folge hatten.
Nachdem wir bereits vor einigen Wochen den Code überarbeitet und einen deutliche schnelleren Seitenaufbau der Hauptseite erreicht haben, trifft der neuerliche Geschwindigkeitszuwachs in erster Linie das Forum, das den meisten Usern in letzter Zeit nicht unbegründet ein wenig langsam vorgekommen war. Dies soll nun zu einem großen Anteil der Vergangenheit angehören.
Natürlich werden wir in Zukunft weiterhin bemüht sein Hardware-Mag.de zu verbessern, um unseren Lesern ein größtmögliches Maß an Komfort bieten zu können.
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.