NEWS / Bei uns im Test: Fan-O-Matic Pro und aquaero 4.0

01.12.2005 09:00 Uhr

Die Rechenleistung der einzelnen Systemkomponenten steigt immer weiter an, aber mit ihr leider auch der Aufwand für die Kühlung. Dies erhöht natürlich die Systemlautstärke, da zusätzliche Lüfter verbaut werden müssen. Nichts desto trotz ist es aber nicht immer notwendig, alle Gehäuselüfter am Limit rotieren zu lassen, denn die volle Leistung ist keineswegs in jeder Situation gefragt. Hier kommen Lüftersteuerungen bzw. Fan-Controller zum Einsatz. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen zwei absolute High-End Modelle aus den Produktportfolios von innovatek und Aqua Computer vorstellen: innovatek Fan-O-Matic Pro und die neuste Revision des Aqua Computer aquaero, Version 4.0. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Zum Fan-O-Matic Pro und aquaero 4.0 Shootout

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.