Alienware stattet seine mobile Workstation MJ-12m 7700 mit der neuen Nvidia Quadro FX Go1400
GPU aus. Mobile Profi-User profitieren von
zahlreichen neuen Funktionen, darunter hohe
Speicherbandbreite, höhere Readback-Performance und Stromsparfunktionen zur nachhaltigen Produktivitätssteigerung. Verglichen mit den Vorgängersystemen weist die MJ-12m 7700 eine mehr als fünfmal höhere Pixel-Readback-
Performance auf und eine uneingeschränkte Unterstützung für Vertex und Shader Model 3.0. Dank der anspruchsvollen PowerMizer 5.0 Technologie der Quadro FX Go1400 GPUs verlängert sich die Akku-Betriebsdauer.
"Die MJ-12m 7700 ist so leistungsfähig wie eine Desktop-Workstation. Die User können so ihre leistungsstarken Tools einfach mitnehmen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen", kommentierte Stefan Konopatzki, Vice President of Sales and Marketing bei Alienware.
Prinzipiell basiert das neue Notebook auf folgender Hardware, wobei die genauen Komponenten je nach Konfiguration variieren können: Desktop Pentium 4 mit HT, Nvidia Quadro FX Go1400, 512 MB Dual-Channel DDR2, Intel Mobile i915P Chipsatz, 17 Zoll TFT bis WXSGA+,
4x USB 2.0, 2x IEEE1394, Duale SmartBay-Laufwerke, 80 GB HDD (auf Wunsch auch RAID), 7-in-1 Reader, 4x Lautsprecher mit Subwoofer. Das Gewicht der 2.599 Euro teuren Grundausstattung beträgt 5,6 kg.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.