Alienware stattet seine mobile Workstation MJ-12m 7700 mit der neuen Nvidia Quadro FX Go1400
GPU aus. Mobile Profi-User profitieren von
zahlreichen neuen Funktionen, darunter hohe
Speicherbandbreite, höhere Readback-Performance und Stromsparfunktionen zur nachhaltigen Produktivitätssteigerung. Verglichen mit den Vorgängersystemen weist die MJ-12m 7700 eine mehr als fünfmal höhere Pixel-Readback-
Performance auf und eine uneingeschränkte Unterstützung für Vertex und Shader Model 3.0. Dank der anspruchsvollen PowerMizer 5.0 Technologie der Quadro FX Go1400 GPUs verlängert sich die Akku-Betriebsdauer.
"Die MJ-12m 7700 ist so leistungsfähig wie eine Desktop-Workstation. Die User können so ihre leistungsstarken Tools einfach mitnehmen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen", kommentierte Stefan Konopatzki, Vice President of Sales and Marketing bei Alienware.
Prinzipiell basiert das neue Notebook auf folgender Hardware, wobei die genauen Komponenten je nach Konfiguration variieren können: Desktop Pentium 4 mit HT, Nvidia Quadro FX Go1400, 512 MB Dual-Channel DDR2, Intel Mobile i915P Chipsatz, 17 Zoll TFT bis WXSGA+,
4x USB 2.0, 2x IEEE1394, Duale SmartBay-Laufwerke, 80 GB HDD (auf Wunsch auch RAID), 7-in-1 Reader, 4x Lautsprecher mit Subwoofer. Das Gewicht der 2.599 Euro teuren Grundausstattung beträgt 5,6 kg.
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.