NEWS / ATi bringt Catalyst 5.2 und Windows 64 Bit Treiber

11.02.2005 09:00 Uhr    Kommentare

ATi hat zum Monatswechsel wieder einmal den passenden Catalyst-Treiber released. So handelt es sich um die Version 5.2, welche vom 9. Februar 2005 stammt. Neben diesem Windows 2000 und XP Treiber wurde gleichzeitig noch ein 64 Bit Beta Treiber für Windows x64 gelauncht.

Aus den Release Notes vom Catalyst 5.2 gehen diverse Neuerungen hervor, welche vor allem das Catalyst Control Center betreffen, wo sich nun verschiedene Einstellungen auch über das Tray-Symbol tätigen lassen. Bei der Performance hat sich für einige Grafikkarten auch etwas getan.

  • Efficiency improvements in vertex processing have produced performance enhancements in key applications such as Far Cry and 3DMark05 on Radeon X850, X800 and X700 series products
  • Far Cry "Regulator" and "Volcano" scores are up as much as 20% on Radeon X800 PRO at 1600x1200 resolution
  • 3DMark05 gains range from 1-3% on Radeon X800 series products to as much as 9% on some Radeon X700 configurations
Für Windows 2000 und XP Nutzer steht der Catalyst 5.2 in unserem DownloadCenter zum runterladen bereit. Ältere Windows-Plattformen kommen leider nicht in den Genuss vom neuen Catalyst.

Download: ATi Catalyst 5.2 Komplettpaket (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.2 Komplettpaket (CC) (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.2 Treiber (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.2 Control Panel (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.1 Control Center (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 64 Bit Edition (Beta 4)

Quelle: ATi, Autor: Christoph Buhtz
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.