Plextor kündigte heute neue Produkte an, die auf der CeBIT 2005 präsentiert werden. Das PX-716AL ist Plextors erstes internes Double-Layer DVD-/CD-Laufwerk mit Slot-In-Mechanismus, und eine der Neuerscheinungen. Plextor wird auf der Messe noch einige weitere neue Produkte demonstrieren, die das Sortiment an Speichergeräten erweitern und neue Funktionen bieten. Genauere Informationen sind hierzu leider noch nicht bekannt.
Das 16x Slot-In-Laufwerk brennt mit Schreibgeschwindigkeiten von 6x DVD+R DL und 6x DVD-R DL und die Double-Layer-Fähigkeit bietet dem Nutzer mehr Speicherplatz (bis zu 8,5 GB). DVD+/-R Medien werden mit bis zu 16-facher Geschwindigkeit beschrieben - Rewritable DVD Rohlinge mit bis zu 8x.
Plextor konzipierte das Laufwerk ohne Rollen – hierdurch werden die Medien vor Schäden und Kratzern geschützt. Das neue Laufwerk nimmt Disks ab 8 cm Größe auf und bietet somit ausreichend Kompatibilität. Für Endverbraucher wird ein Bundle-Paket ab 185 Euro erhältlich sein. Ein genauer Erscheinungstermin ist noch nicht bekannt.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.