MSI hat nun Stellung zu den Problemen mit ihren 6800er Grafikkarten genommen. Mit einigen MSI GeForce NX6800GT-TD256E Karten gab es hohe Performanceeinbussen und damit auch unzufriedene Kunden. MSI zeigt sich nun aber kulant und bietet einen kostenlosen Umtasch bzw. die Rücknahme der betroffenden Grafikkarten an.
Woher die Performance-Probleme (circa 10 Prozent) kommen konnte MSI noch nicht ganz aufklären. Auf den NX6800GT-TD256E-Modellen ist ein NV45 GPU verbaut, da es sich um native PCI Express Grafikkarten handelt. Bisher ging man vom Chip als Ursache aus, dies konnte MSI aber nicht bestätigen. Weiterhin könnte es auch beim Auslesen der Chip-ID Probleme gegeben haben.
"Kunden die über erwähnte Performanceprobleme klagen, können Ihre Karte nach Vorlage des Original-Kaufbelegs beim Händler die Karte kostenlos austauschen oder gegen Erstattung des vollen Kaufpreises zurückgeben. Die Auslieferung der entsprechenden Charge wurde, trotzt Unklarheit in wie Fern alle Karten von der Problematik betroffen sind, gestoppt. Entsprechende Ersatzprodukte werden in den kommenden Tagen erwartet und auf schnellstem Wegen in den Handel gebracht."
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.