NEWS / Nvidia stellt die GeForce Go 6600 GPU offiziell vor

15.02.2005 15:00 Uhr    Kommentare

Nvidia hat heute offiziell seine GeForce Go 6600 GPU (NV43M) für Thin and Light Notebooks angekündigt. Aufgrund der GeForce 6 Architektur wird hier beispielsweise das Shader Model 3.0 und die PureVideo Technologie unterstützt. Zudem soll die GeForce 6600 Go Serie durch den PowerMizer 5.0 nicht sehr Leistungshungrig sein - das GeForce Go 6600 Ultra Modell soll maximal 26,5 Watt verbrauchen, die normale GeForce Go 6600 begnügt sich mit 18 Watt.

Die neue mobile GPU-Serie wurde dabei speziell für die Intel Centrino Plattform Sonoma entwickelt und setzt auf die PCI Express Architektur. Technisch wird die GeForce Go 6600 acht Pixel-Pipelines nutzen, wobei die Ultra-Variante mit 450 MHz Chip- und 350 MHz Speichertakt in die Notebooks kommt. Die normale Go 6600 taktet mit 375 MHz Chip- und 300 Mhz Speichertakt. Der Austausch von einer GeForce Go 6600 gegen eine andere Grafikkarte wird zudem durch das MXM-Modul vereinfacht.

Notebooks, welche die Grafikpower der GeForce Go 6 GPU Familie und die aktuellste Intel Centrino Mobil-Technologie kombinieren, sind ab sofort im Handel verfügbar von AOpen, Arima, Asus, Clevo, Compal, ECS, FIC, Gericom, Medion, Mitac, MSI, Packard Bell, Sharp, Sony, Toshiba, Twinhead, Uniwill und Wistron.

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.